top of page

Barrierefreiheitserklärung

Gültig für die Website www.aschenfarn.ch

 

1. Allgemeines

Ich setze mich dafür ein, dass die Inhalte meiner Website www.aschenfarn.ch möglichst vielen Menschen zugänglich sind – unabhängig von körperlichen oder technischen Voraussetzungen.

Diese Erklärung beschreibt die Maßnahmen, die ich ergriffen habe, um die Website barrierefrei zu gestalten, sowie bestehende Einschränkungen und Kontaktmöglichkeiten bei Problemen.

2. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website wurde mit dem Website-Baukasten von Wix.com erstellt. Wix bietet eine Reihe von Funktionen zur Unterstützung der Barrierefreiheit, darunter:

  • Unterstützung für Tastaturnavigation

  • Alt-Texte für Bilder

  • Strukturierte Überschriften

  • Kontrasteinstellungen

  • Responsives Design

 

Ich bin bemüht, die Anforderungen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 – Level AA so weit wie möglich umzusetzen. Dennoch kann es vorkommen, dass bestimmte Elemente nicht vollständig barrierefrei sind.

 

3. Nicht barrierefreie Inhalte

Derzeit sind ggf. folgende Inhalte oder Funktionen nicht vollständig barrierefrei:

 

  • Einige automatisch generierte Strukturelemente von Wix, die nicht nach WCAG-Standards angepasst werden können

  • Eingeschränkte Kontrolle über die zugrundeliegende Code-Struktur der Wix-Vorlagen

  • Eingebettete Drittanbieterinhalte (z. B. Google Maps, Videos) könnten nicht barrierefrei sein

  • Ich arbeite kontinuierlich daran, die Zugänglichkeit der Website weiter zu verbessern.

 

4. Feedback und Kontakt

Solltest du auf dieser Website auf Barrieren stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, freue ich mich über deine Rückmeldung.

 

Bitte kontaktiere mich über:

📧 E-Mail: pascal@aschenfarn.ch

Ich bemühe mich, dir innerhalb von 5 Werktagen zu antworten.

 

5. Durchsetzungsverfahren (für öffentliche Stellen in der Schweiz)

Dieser Abschnitt gilt in der Regel nur für öffentlich-rechtliche Organisationen oder behördliche Websites.

Als private Website unterliege ich derzeit keiner gesetzlichen Verpflichtung zur Barrierefreiheit nach Schweizer Recht. Dennoch orientiere ich mich freiwillig an den geltenden Standards, um eine möglichst inklusive Nutzung zu ermöglichen.

 

6. Stand der Erklärung

Diese Erklärung wurde am 5. August 2025 erstellt und zuletzt überprüft am 05.09.2025

bottom of page